
Die Hauptstadt von Madagaskar ist Antananarivo. Apropos Inseln: Wusstest du, dass Madagaskar die viertgrösste Insel der Welt ist?
Der Zeichentrickfilm «Madagascar» 1 und 2 spielt auf dieser Insel. Madagaskar ist eine besondere Insel: Es ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Ringelschwanzlemuren (Lemuren) leben. Auch andere Tiere, Blumen, Pflanzen und Bäume sind nur hier zu finden. Viele Menschen ernähren sich von Fisch. Heute leben 71 Prozent der Einwohner von weniger als 2.15 USD pro Tag, eine Armut, die sich in einem Durchschnittsalter von nur 62 Jahren widerspiegelt. Das ist sehr wenig: Im Vergleich dazu liegt das Durchschnittsalter in der Schweiz bei 83 Jahren!
Madagaskar gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Obwohl Kinderarbeit offiziell verboten ist, müssen fast ein Viertel der Buben und Mädchen zwischen 5 und 17 Jahren Geld verdienen, um sich und ihre Familie über Wasser zu halten. Kinder arbeiten auf Vanilleplantagen oder unter lebensgefährlichen Bedingungen in Minen und Steinbrüchen. Sie hüten Vieh, bieten auf der Strasse ihre Dienste an, betteln oder leben in sklavenähnlichen Verhältnissen in fremden Privathaushalten.
Was macht UNICEF?
Um die Situation zu verbessern, unterstützt UNICEF die Regierung unter anderem durch die Beratung von Opfern, die Schulung von Polizeibeamten, Richtern und Beamten zum Thema Kinderschutz und die Organisation von Ausbildungskursen für Familiensozialarbeiter.
UNICEF setzt sich auch dafür ein, dass jedes Kind Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung hat, und arbeitet mit der Regierung zusammen, um Kinderarbeit zu verbieten.
