Überschwemmung Asien

Das «kids united» Magazin

Aktuelles Thema: Hunger in Madagaskar

Die aktuelle Ausgabe von «kids united» ist dem Thema des Hungers in Madagaskar gewidmet. Es handelt sich um ein Thema, das mit dem der letzten Ausgabe zusammenhängt, nämlich der Umweltkrise. Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt, und jetzt wurde der Hungeralarm ausgelöst. Eine der Ursachen ist die durch den Klimawandel verursachte langanhaltende Trockenheit. Darüber hinaus wird erklärt, warum es so wichtig ist, an den Sternwochen teilzunehmen und Kindern in Not zu helfen. Auch geben wir euch in der Wohlfühlecke Tipps, die euch Stärke verleihen. Denn nur wenn man sich gut fühlt, kann man sich mit ganzer Energie für andere einsetzen.

Dazu gibt es die Spielecke, deren Lösungen hier zu finden sind. 

In der Zeitschrift findest du Artikel über Kinder in anderen Ländern. Darüber hinaus informieren wir dich über die Aktivitäten von UNICEF. Die Mitglieder von «kids united» erhalten das Clubmagazin regelmässig per Post.

Möchtest du Mitglied werden und die Clubzeitschrift kostenlos erhalten?

Die letzte Ausgabe von «kids united» vom Frühjahr 2022 stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes. Ein Thema, das auch UNICEF beschäftigt, denn die Umweltkrise hat dramatische Folgen für Millionen von Kindern in der ganzen Welt.

Hast du eigene Ideen für den Klimaschutz?

Wenn du deine Idee hier eingibst, wird sie unten auf dieser Seite publiziert, damit sich auch andere Kids von deiner Idee inspirieren lassen können.

Be part of the solution not the pollution

Deine Idee für den Klimaschutz

Duschen anstatt ein Bad zu nehmen. Das spart viel Energie und Wasser.

Zoé

Sammle Regenwasser und tränke Blumen oder einfach deinen Garten.

Jasmin

Sage deinen Eltern, dass sie eine ganze Woche ohne Plastik einkaufen sollen.

Jasmin

Keine Fertigprodukte kaufen (Pasta zum aufwärmen it Sauce und Co.) sondern selber machen.

Sofie

Ich achte darauf, regional und saisonal einzukaufen.

Lili

Ich kaufe meine Kleider nicht neu sondern secondhand.

Dominik

Die globale Umweltkrise gefährdet uns nachweislich: mit Verschmutzungen, dem Klimawandel sowie den Folgen wie Extremwetterereignisse, Verlust der Biodiversität und natürlicher Ökosysteme, Krankheiten und Ungleichheiten. Diese Krise bedroht vor allem Kinder. Sie ist deshalb auch eine Kinderrechtskrise.

Erfahre hier, welche Kinderrechte stark betroffen sind.

Die neuesten Magazine anschauen